offer inner image mob ground
back
offer slide
offer slide

Organisieren Sie ein Experten-Bürger-Forum an Ihrer Schule

Fächer:

Erfahren Sie, wie Sie ein Experten-Bürger-Forum konzipieren, organisieren und moderieren, um Ideen in konkrete Projekte umzusetzen. Dieses umfassende Programm begleitet Sie von der Durchführung einer Bürgerbefragung über die Moderation eines partizipativen Forums bis hin zur Umsetzung lokaler Lösungen.

Warum ist es wichtig?

Das Experten-Bürger-Forum ist ein partizipatives Demokratie- und aktives Bildungsinstrument, das kritisches Denken, interkulturelle Zusammenarbeit und bürgerschaftliches Engagement fördert. Dieses Training vermittelt den Teilnehmern die Möglichkeit, sich Gehör zu verschaffen, ihre Ideen in gemeinsame Prioritäten umzusetzen und zum ökologischen Wandel an ihrer Schule und in ihrer Region beizutragen.

Am Ende wissen Sie, wie Sie:

  • Bürgerwissen und institutionelle Expertise verknüpfen.
  • Gemeinsame Probleme anhand einer Feldstudie identifizieren und priorisieren.
  • Ein inklusives Forum mit Formaten wie dem World Café oder dem Fishbowl konzipieren und moderieren.
  • Ein Konsortium (Schüler, Lehrer, Verbände, Experten) bilden, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
  • Projekte entwerfen und Fördermittel (LEADER, BNE) für konkrete Maßnahmen mobilisieren.

 

Weitere Informationen zu diesem Programm finden Sie im Lernprojektblatt.


Möchten Sie lernen?

Kontakt: team@aerdscheff.lu

Zielgruppe: ab 15 Jahren

Gruppe: 12-25 Personen

Dauer: 24-30 Stunden + Forum (0,5-1 Tag)

Zielpublikum:

go-top