

Geführte Besichtigung des Äerdschëff
Ein immersives Erlebnis, bei dem nachhaltige Architektur mit Autonomie Hand in Hand geht: Entdecke jede Ecke des Gebäudes und seine Philosophie – und lass dich inspirieren, diese ökologisch innovativen Lösungen in deine eigenen Projekte zu übertragen!
Warum ist das wichtig?
Lerne das Äerdschëff kennen – ein einzigartiges Gebäude in Luxemburg, das als Modell für nachhaltige, resiliente und autarke Architektur konzipiert wurde.
Diese Führung nimmt dich mit in ein architektonisches Ökosystem, in dem jede Entscheidung – von den Materialien über Energie bis hin zu Wasser- und Abfallmanagement – von Nachhaltigkeit geleitet ist.
Du beginnst im Außenbereich und entdeckst:
-
ökologische Wasserbewirtschaftung
-
Lebensmittelproduktion nach Permakultur-Prinzipien
-
und das passive Design zur Optimierung der Energieeffizienz
Im Inneren siehst du konkrete Systeme zur Energieautonomie (Solarmodule, natürliche Belüftung …) und clevere Einrichtungen zur Reduzierung der Umweltbelastung – insbesondere im Bereich Abfall.
Ziele der Besichtigung
-
Verstehen, wie Architektur zur Lösung ökologischer Herausforderungen beitragen kann
-
Nachhaltige, übertragbare Lösungen entdecken, die in anderen Projekten anwendbar sind
-
Inspiration für eigenes Handeln durch besseren Umgang mit Ressourcen gewinnen
Am Ende der Führung gibt es Raum für Fragen, technische Vertiefungen oder Diskussionen darüber, wie sich diese Prinzipien auf andere Kontexte übertragen lassen.
Lust auf einen Besuch?
Kontakt: team@aerdscheff.lu
Zielgruppe: ab 12 Jahren
Gruppengröße: bis zu 20 Personen
Dauer: 2 Stunden
Zielpublikum: BürgerIn, Sekundarstufe, Lehrer