Wir suchen: Projekt- und Ausbildungsbeauftragte/n
Hintergrund
Äerdschëff asbl begleitet Bürgerinitiativen auf ihrem Weg zu mehr ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Resilienz. Das öffentliche Gebäude Äerdschëff, das von Earthships inspiriert und an luxemburgische Normen angepasst ist, dient als Plattform für das Experimentieren mit und die Verbreitung von nachhaltigen Praktiken.
Im Rahmen ihrer Projekte verstärkt die asbl ihre Aktivitäten in den Bereichen nicht formale Bildung, territoriale Entwicklung und Bürgermobilisierung.
Hauptaufgaben
1. Verwaltung und Koordination des LEADER-Projekts
- Sicherstellung der Planung, Umsetzung und Überwachung der Aktivitäten des LEADER-Projekts.
- Gewährleistung der Einhaltung von Zielen, Fristen und Budgets in Zusammenarbeit mit lokalen und institutionellen Partnern.
- Gewährleistung der Kommunikation und Valorisierung der Projektergebnisse auf regionaler Ebene.
- Erstellung der Zwischen- und Abschlussberichte (technisch und finanziell).
2. Entwicklung und Durchführung von Bildungsmaßnahmen
- Konzeption und Durchführung von Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen zu den
- Themen ökologischer Wandel, geteilte Governance und Low-Tech-Praktiken.
- Anpassung der Formate an verschiedene Zielgruppen: Jugendliche, Lehrkräfte, Bürger, Gemeinden.
- Einsatz aktiver Pädagogik und systemischer Ansätze zur Förderung von Partizipation und Mitgestaltung.
- Beitrag zur Kapitalisierung und Dokumentation der Bildungsinhalte.
3. Zusammenarbeit und territoriale Verankerung
- Enge Zusammenarbeit mit Partnern aus Bildung, Verbänden und Institutionen.
- Die Entwicklung von Synergien mit anderen regionalen Projekten in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Bildung oder Sozialökologie unterstützen.
- An der Vertretung von Äerdschëff in Netzwerken im Bereich der nicht formalen Bildung und des ökologischen Wandels mitwirken.
Gesuchtes Profil
Kompetenzen und Erfahrungen
- Nachgewiesene Erfahrung im Management europäischer oder territorialer Projekte (LEADER, Interreg, Erasmus+ usw.).
- Fundierte Kenntnisse in nicht-formalen pädagogischen Methoden und partizipativen Ansätzen.
- Kenntnisse über die Herausforderungen des ökologischen Wandels und der sozialen Innovation.
- Fähigkeit, in einem Umfeld mit vielen Akteuren kooperativ und selbstständig zu arbeiten.
- Fähigkeit, kollektive Prozesse zu moderieren.
- Ausgezeichnete redaktionelle und organisatorische Fähigkeiten.
Sprachen
- Beherrschung der französischen und deutschen und/oder luxemburgischen Sprache (auf professionellem Niveau).
- Portugiesischkenntnisse sind von Vorteil.
Ausbildung
- Bachelor- oder Master-Abschluss in einem Bereich mit Bezug zu Bildung, Umwelt, Sozialwissenschaften oder Projektmanagement.
Arbeitsbedingungen
- Unbefristeter Vertrag
- Vollzeit möglich (mindestens 30 Stunden)
- Standort: Äerdschëff, Redange-sur-Attert, mit gelegentlichen Dienstreisen.
Vorteile der Stelle
- Arbeit in einem Team, das sich für ökologischen und sozialen Wandel engagiert.
- Experimentelles Umfeld, das Kreativität, Zusammenarbeit und Selbstständigkeit fördert.
- Weiterbildungs- und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 15. Dezember 2025 an team@aerdscheff.lu.