offer inner image mob ground
back
offer slide
offer slide
offer slide

MoskitOS Selbstbau-Workshop

Fächer: wirtschaft

Werde Gestalter*in ökologischer Mobilität: Baue in einem Workshop dein eigenes MoskitOS-Trike – leicht, komfortabel und reparierbar! Dieses Open-Source-Fahrzeug vereint mechanische Raffinesse mit ökologischer Schlichtheit.

Warum ist das wichtig?

  • Lernen durch Tun: Technische Zeichnungen lesen, Zusammenbau, Mechanik, Holzbearbeitung, Maßübertragung und Fahrrad-Einstellung
  • Deinen ökologischen Fußabdruck verringern: Das MoskitOS fördert lokale Reparatur – ganz im Sinne der Ziele für nachhaltige Entwicklung
  • Freie Baupläne mitnehmen: Alle Zeichnungen und Anleitungen sind Open Source – du kannst dein Trike zu Hause nachbauen, weiterentwickeln und mit anderen teilen
  • Teil einer Gemeinschaft werden: Radfahrende, Fablabs und Repair Cafés in Luxemburg bauen gemeinsam das MoskitOS-Netzwerk auf

Am Ende wirst du:

  • Die Low-Tech-Herangehensweise auf Mobilität anwenden und die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft verstehen
  • Grundkenntnisse in Holzbau und Werkzeugnutzung erwerben
  • In kollektiver Intelligenz im Rahmen einer Mitmachbaustelle zusammenarbeiten

Mit dem Bau deines MoskitOS trägst du dazu bei:

  • Die Abhängigkeit vom Auto zu verringern
  • Die lokale Resilienz zu stärken: geteiltes Wissen, gestärkte Recyclingstrukturen

Bereit für leichtes Fahren?
Ein originelles, komfortables und vollständig reparierbares Trike wartet auf dich.
Sichere dir jetzt deinen Platz und gestalte die nachhaltige Mobilität von morgen mit!

Ort: Äerdschëff, Redange-sur-Attert
Dauer: 40–80 Stunden, je nach Ziel und Bedarf angepasst
Gruppe: 6–12 Personen
Zielgruppe: ab 14 Jahren
Kostenbeitrag: Teilnahmegebühr (+ jährliche Mitgliedschaft) – Sozialtarif auf Anfrage
Anmeldung: team@aerdscheff.lu

„Effizient, einfach, leicht, gesund, erschwinglich“ – die MoskitOS-Philosophie

Zielpublikum: BürgerIn, Sekundarstufe, Lehrer, Grundausbildung