offer inner image mob ground
back
offer slide

Dienstags im Garten

Fächer: biologie

Wir bieten generationenübergreifende Bildungsworkshops im Äerdschëff in Rédange an, um Jung und Alt für die ökologischen Herausforderungen von heute… und morgen zu sensibilisieren.

Verändere die Welt (wirklich!) mit ökologischen und solidarischen Projekten. Entdecke die Permakultur und das Design von essbaren Wäldern. Sammle wertvolle Kompetenzen für deine Zukunft. Genieße kostenlose Mini-Workshops in einer offenen und freundlichen Atmosphäre.

Ob du Schülerin bist und deine Nachmittage sinnvoll verbringen und gleichzeitig deinen Lebenslauf aufpeppen willst, Elternteil, das besondere Momente mit den Kindern teilen möchte, oder Pädagogin, der/die sich lokal engagieren will – du bist herzlich eingeladen, an einer einzigartigen Erfahrung des Austauschs, Lernens und gemeinsamen Handelns teilzunehmen.

 

Individuell gestaltete Workshops

Jeder Workshop ist praxisnah, zugänglich und bereichernd gestaltet. Hier einige der angebotenen Themen:

  • – Einführung in die Permakultur: Grundlagen des ökologischen Gärtnerns verstehen
  • – Familienfreundliches ökologisches Gärtnern: gemeinsam pflanzen, ernten, lernen
  • – Die Energiewende verstehen: mit Spielen und pädagogischen Werkzeugen
  • – Nachhaltige Baumaterialien entdecken: Low-Tech-Bauweise praktisch erleben
  • – Kreative Naturaktivitäten: Land Art, Spiele oder Gegenstände aus Naturmaterialien gestalten

 

Warum mitmachen?

  • – Beziehungen zwischen den Teilnehmenden in einem inspirierenden Umfeld stärken
  • – Einen besonderen Moment des gemeinsamen ökologischen Engagements erleben
  • – Praktisches, nützliches Wissen erwerben
  • – Die Werte der Low-Tech-Kultur entdecken: Autonomie, Einfachheit und Solidarität

 

Kontaktieren Sie uns, um sich zu registrieren: team@aerdscheff.lu

Lasst uns gemeinsam eine Kultur der Resilienz…

Dauer: 4 Stunden

Zielpublikum: BürgerIn, Sekundarstufe