offer inner image mob ground
back
offer slide
offer slide

Dienstags im Garten

Fächer: biologie

Eintauchen in die Natur: Nimm an kostenlosen, generationenübergreifenden Workshops teil, um gemeinsam zu gärtnern, zu gestalten und ökologische Lösungen zu entwickeln – von Permakultur bis Land Art!

Warum ist das wichtig?

Weil die Rückverbindung mit der Erde unser Wohlbefinden stärkt und uns wieder mit den natürlichen Kreisläufen verbindet.
Diese Workshops bieten einen offenen, gemeinschaftlichen Raum, um naturnahes Gärtnern zu lernen, generationsübergreifendes Wissen zu teilen und gemeinsam ökologische Lösungen zu entwerfen – einfache Handlungen, die in Summe unsere kollektive Resilienz stärken und den Planeten schützen.

Unsere Workshops im Überblick

Jeder Workshop ist praktisch, zugänglich und bereichernd gestaltet. Einige Themen:

  • Einführung in die Permakultur: Grundlagen des ökologischen Gärtnerns verstehen
  • Ökologisches Gärtnern in der Familie: gemeinsam pflanzen, ernten, lernen
  • Die Energiewende verstehen: spielerische und pädagogische Formate
  • Nachhaltige Baumaterialien entdecken: Low-Tech-Bauweise ausprobieren
  • Kreative Naturaktivitäten: Land Art, Spiele und Objekte aus Naturmaterialien herstellen

Am Ende wirst du:

  • Die Grundprinzipien der Permakultur anwenden können, um einen widerstandsfähigen Garten zu gestalten
  • Einen Familiengarten im Einklang mit den natürlichen Zyklen anlegen und pflegen
  • Low-Tech-Techniken umsetzen (Mulchen, Regenwassernutzung, DIY-Strukturen)
  • Die lokale Biodiversität fördern und Bestäuber sowie Nützlinge anziehen
  • In Gruppenworkshops nachhaltige, gemeinschaftliche Räume planen und realisieren

Lust zu lernen?

Kontakt: team@aerdscheff.lu

Zielgruppe: ab 13 Jahren

Gruppengröße: bis zu 25 Personen

Dauer: 4 Stunden

Zielpublikum: BürgerIn, Sekundarstufe