offer inner image mob ground
back
offer slide

Roman im Unterricht mit ChatGPT

Fächer: sprachen

Nimm deine Schüler*innen mit auf ein fächerübergreifendes Abenteuer: Gemeinsam ein Romanprojekt umsetzen, bei dem KI zur Co-Autorin wird. Gestaltet gemeinsam das Universum und die Figuren, entwickelt ein solides Exposé und schreibt die Geschichte Kapitel für Kapitel – mit Fantasie, Interdisziplinarität und innovativen Erzähltechniken.

Warum ist das wichtig?

  • Kreativität: Fantasie mit literarischem Handwerk verbinden
  • Verantwortungsvoller KI-Einsatz: Künstliche Intelligenz bewusst, positiv und ethisch nutzen
  • Fächerübergreifend: Literatur, Geschichte, Naturwissenschaften, Sprachen und Kunst zusammenführen – das schafft Bedeutung im Lernen
  • Kompetenzen stärken: Schreibfähigkeiten (Handlung, Stil, Überarbeitung) und digitale Kompetenzen (Prompterstellung, Projektsteuerung mit KI, Online-Zusammenarbeit) fördern

Am Ende wirst du:

  • Ein Romanprojekt – individuell oder im Team – in der Klasse planen und anleiten können
  • Den Kontextspeicher von ChatGPT („Projekt“-Modus) nutzen, um die Entwicklung der Geschichte zu verfolgen
  • Schüler*innen bei der Co-Kreation mit KI begleiten: unterstütztes Brainstorming, iteratives Schreiben (Rohfassung, Überarbeitung, Verbesserung) und Kohärenz der Geschichte sichern
  • Schüler*innen mit unterschiedlichen Interessen in einem gemeinsamen erzählerischen Rahmen zusammenbringen

Lust zu lernen?

Kontakt: team@aerdscheff.lu

Zielgruppe: ab 15 Jahren

Gruppengröße: 12–25 Personen

Dauer: 8 Stunden

Zielpublikum: BürgerIn, Sekundarstufe, Lehrer, Grundausbildung